BITTE bei Email-Problemen immer
den SPAM-oder JUNK-Ordner kontrollieren
Neukunden 10% ab 10€
Stammkundenrabatt 5%
versandfrei ab 50,00€
auch Kleinmengen
faire Versandkosten mit DHL
Umwelt-Versandkonzept
IHRE Vorteile im Detail
INFO für Stanzschablonen (Dies)
Aus Stanzschablonen lässt sich das Papier leichter entfernen.
Zwischen Ihrem Papier und der Stanzschablone das Wachspapier legen.
Glatte Seite zum Papier !
Mit der jetzt größeren Abmessung auch für große Schachtel- und Tütenschablonen geeignet.
Ggf. kann das Wachspapier sogar in der Schablone verbleiben und mehrmals verwendet werden.
INFO für Motivstanzer
Stanzer die etwas schwergängig sind, oder haken, durch 2-3 maliges Stanzen mit
Wachspapier wieder gangbarer machen. Anschließend ein paar Mal mit doppelt
gelegter Alufolie stanzen und dadurch gleich etwas schärfen. Ggf. nochmal mit Wachspapier.
Das Papier ist relativ dünn und kann sich bei Stanzern zwischen den Schneidflächen verklemmen.
Speziell bei großen Motiven schnell und kräftig drücken, ggf. zwei Blatt auf einmal durchstanzen.
Nach dem Wachsen auf Papierreste achten und ggf. entfernen.
INFO für Kerzenwachs
Zum Aufbewahren von Wachsplatten und Resten, zum Andrücken von Verzierungen bei Kerzen.
Dünne Wachsplatten, max 1,5mm, lassen sich auch mit einfachen Stanzformen stanzen.
Das Wachs zwischen zwei zurechtgeschnittenen Lagen Wachspapier legen und im
Kühlschrank ! kalt werden lassen ! Anschließend sofort stanzen.
! ! Alle Angaben aus eigener Erfahrung, aber ohne Gewähr ! Das heißt: Am besten selber testen !
Neue Bewertung abgeben
|